IDM ist Impulsgeber Wegweiser Dienstleister treibende Kraft für Südtirols Wirtschaft

Report 2023

Willkommen! Die Aufgabe von IDM besteht darin, den Wirtschaftsstandort Südtirol zu fördern. Unser Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit Südtirols zu stärken. In unserem Tätigkeitsbericht erhalten Sie einen Einblick in unsere Strategie und die Schwerpunkte, die unser Handeln leiten. Klicken Sie sich durch die fünf Themenbereiche und entdecken Sie die wichtigsten Projekte und Ergebnisse unserer Arbeit im Jahr 2023 – für Südtirol.

Unsere Rolle

Die Aufgabe von IDM besteht darin, den Wirtschaftsstandort Südtirol weiterzuentwickeln, Synergien branchenübergreifend zu fördern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Südtirols zu stärken. Wir erreichen dies durch eine ganzheitliche Entwicklung der Marke Südtirol, der Kernsektoren sowie der nationalen und internationalen Märkte. IDM ist Dienstleister und unterstützt die Unternehmen bei ihrer Geschäftsentwicklung und in ihrem Innovationsdrang.

Entwicklung des Wirtschafts­standorts Südtirol

Marke

Sektoren

Märkte

Unsere Strategie

Vision

Südtirol, der begehrteste nachhaltige Lebensraum Europas.

Mission

IDM ist Impulsgeber und treibende Kraft für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung Südtirols.

Premiummarke

Südtirol-Marke weiterentwickeln: Erhöhung des Bekanntheits­grades und der Begehrlichkeit

Qualitäts­vorsprung

Steigerung der Qualitäts-Führerschaft durch nachhaltige Innovation in allen Sektoren

Internatio­nalisierung

Ausbau Kernmärkte und Fokus auf selektive strategische Aufbau-Märkte

Nachhaltigkeit

Weiterentwicklung von Südtirol zur Modellregion für Nachhaltigkeit

Unsere Kernthemen

Die Tätigkeit von IDM fokussiert sich auf die folgenden Kernaufgaben:

Über IDM Südtirol

Unsere Finanzierung

Unsere Organisation

Verhältnis männlich weiblich

Art der Ausbildung

Alter Mitarbeitende

Durchschnittsalter

Jahre
0

Steckbrief

Operativ seit

1. Januar 2016

Gesellschaftsform

Sonderbetrieb des Landes Südtirol und der Handelskammer Bozen

Kerntätigkeiten

Südtirol Marke
Südtiroler Qualitätsprodukte
Digitalisierung
Innovation
Internationalisierung
Destinationsmarketing

7 Standorte

Pfarrplatz 11, Bozen
Schlachthofstraße 73, Bozen
Gampenstraße 95, Meran
Laubengasse 11, Glurns
Regensburger Allee 9, Brixen
Michael-Pacher-Straße 11A, Bruneck
Dursanstraße 80C, St. Christina

Gremien

Eigentümerversammlung

Autonome Provinz Bozen
Handelskammer Bozen

Verwaltungsrat

Johann (Hansi) Pichler (Präsident)
Simone Buratti (Vizepräsident)
Stefania Gander
Martin Haller
Georg Kössler
Flora Kröss

Kontrollorgan

Peter Gliera (Präsident)
Sandra Lando
Philipp Oberrauch

Management Board

Erwin Hinteregger (CEO)
Andrea Zabini (Finance)
Wolfgang Töchterle (Marketing)
Vera Leonardelli (Business Development)
Thomas Fill (Agrar)

Sie haben Feedback zur Tätigkeit von IDM?

Wir freuen uns über Ihre Inputs.

TRASFORMAZIONE DIGITALE: SUPPORTO ALLE AZIENDE

Anche nel 2023 IDM ha supportato la trasformazione digitale delle imprese altoatesine. IDM fornisce consulenza e assistenza alle imprese nel loro percorso personalizzato verso la digitalizzazione del proprio business.

Digital Sales: vendere online con successo

Con un programma in tre step IDM ha informato e assistito le imprese altoatesine per ottimizzare ed espandere le vendite digitali.

STEP 1

KNOWLEDGE Workshop

  • 6 sessioni informative su Google Analytics in tedesco e italiano (3 sessioni per lingua)
  • workshop “E-commerce hands on”
  • Digital Sales Workshop
  • 140 partecipanti all’evento di settore sull’IA 

Step 2

DIGITAL SALES & MARKETING CHECK

La consulenza in-house di IDM fornisce alle imprese soluzioni immediate e consigli orientati alla pratica per azioni di breve, media e lunga durata.

  • 12 Digital Sales & Marketing Check presso aziende altoatesine
  • CSAT Score (soddisfazione del cliente) 5/5 con un Survey Response Rate dell’80%

Step 3

DIGITAL SALES COACHINGS

Coaching approfonditi di più mesi per il miglioramento di canali di vendita e strategie digitali delle imprese altoatesine.

  • 7 coaching per imprese altoatesine (di ogni settore)

„Siamo una piccola azienda con risorse limitate. Abbiamo quindi approfittato del workshop sulle Digital Sales di IDM per capire quali opportunità avevamo di aumentare il reach, raggiungere clienti nuovi ed esistenti e fidelizzare il marchio. Sulla base dell’incontro iniziale abbiamo avviato un programma di coaching intensivo della durata di sei mesi che ha superato le nostre aspettative."

Michael Graf (Amministratore delegato, Bachmann Rodel)

„Quello sul coaching è stato un investimento utile per migliorare sistematicamente le nostre competenze digitali passo dopo passo. Questo ha agito da catalizzatore sul fatturato, che è aumentato notevolmente rispetto all’anno precedente. Nei prossimi anni saremo in grado di applicare da soli quello che abbiamo appreso e di raccoglierne i frutti: risparmio sui costi e aumento del fatturato."

Christina Zacher (Amministratrice delegata, Haunold by Zacher)

Digital Innovation: intelligenza artificiale

Un evento promosso da IDM in collaborazione con Unione ha fornito approfondimenti sul tema dell’Intelligenza Artificiale con conferenze specialistiche e relazioni sulle esperienze di imprese altoatesine che utilizzano già l’AI.
partecipanti
0